Domain feuchte-hände.de kaufen?

Produkt zum Begriff Salbe:


  • Mastu Salbe 30 g Salbe
    Mastu Salbe 30 g Salbe

    Mastu Salbe lindert Reizungen, Juckreiz, Brennen und Nässen, die häufig im Zusammenhang mit Hämorrhoidalleiden auftreten und fördert die Wundheilung. Mastu ist eine hochkonzentrierte Salbe zur gezielten äußeren Behandlung von Hämorrhoiden. Für eine optimale und schnelle Linderung der Beschwerden sollten zudem Mastu Zäpfchen als ergänzende Behandlungsmethode in der Nacht angewendet werden. Die enthaltene Wirkstoffkombination überzeugt: ? Lindert Juckreiz und Brennen ? Fördert die Wundheilung ? Hemmt Entzündungen ? Schützt die Haut Rezeptfrei erhältlich. Wie wirkt Mastu? Jeder Mensch hat Hämorrhoiden, es handelt sich dabei um Schwellkörper im Enddarm. Beschwerden verursachen Hämorrhoiden erst dann, wenn sich das Blut dort staut und nicht mehr ungestört abfließen kann. Man spricht dann von einem Hämorrhoidalleiden ? oder umgangssprachlich von ?Hämorrhoiden?. Schätzungen gehen davon aus, dass etwa 50% der Erwachsenen über 30 Jahren ein oder mehrmals im Leben von einem Hämorrhoidalleiden betroffen sind. Mastu - die Lösung bei Hämorrhoidenbeschwerden: Speziell dafür wurden Mastu Salbe und Mastu® Zäpfchen entwickelt, denn sie bieten Hilfe bei Hämorrhoidenschmerzen. Die von Hautärzten speziell entwickelte Kombination aus bewährten Wirkstoffen zur Behandlung von Hämorrhoiden lindert Reizungen, Juckreiz, Brennen und Nässen, hemmt Entzündungen und unterstützt so die Wundheilung. Mastu bekämpft mit seinem breiten Wirkspektrum mehrere Symptome gleichzeitig . Mastu - Tag und Nacht wirksam Für die wirksame Behandlung von Hämorrhoiden empfehlen wir die Anwendung der Mastu Salbe mit praktischem Applikator am Tag und die Nutzung der komfortablen Mastu Zäpfchen in der Nacht. Was steckt in Mastu Salbe? Mastu® Salbe enthält eine Wirkstoffkombination aus basischem Bismutgallat und Titandioxid, die adstringierend wirkt und auch kleinere Blutungen stillt. Wie ist Mastu anzuwenden? Tragen Sie Mastu Salbe bei Bedarf 2 - 3mal täglich in ausreichender Menge in und/oder um den After auf. Vor der Anwendung sollte die Haut mit warmem Wasser und einem weichen Lappen (ohne Seife) gereinigt werden. Hinweise für Allergiker: Mastu Salbe enthält Wollwachs, das örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) auslösen kann. Mastu Salbe darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile des Präparates sind.

    Preis: 13.99 € | Versand*: 4.95 €
  • FIDESAN Salbe 50 g Salbe
    FIDESAN Salbe 50 g Salbe

    Zusammensetzung: 10 g Salbe enthalten: Arzneilich wirksamer Bestandteil: Cardiospermum halicacabum Ø 1 g. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Entzündungen der Haut. Bei starker Entzündung der Haut, Hauteiterungen oder Fieber, sowie bei anhaltenden unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

    Preis: 14.43 € | Versand*: 4.95 €
  • ODERMENNINGKRAUT Salbe 100 ml Salbe
    ODERMENNINGKRAUT Salbe 100 ml Salbe

    Zur natürlichen Hautpflege mit den Wirkstoffen aus dem Odermenningkraut sowie mit Panthenol und Phytantriol. Inhaltsstoffe: Aqua Cetylalcohol (and) Sodium Cetearyl Sulfate Oleyl Oleate Sorbit Ethanol Isopropyl Myristate Caprylic/Capric Triglyceride Panthenol Phytantriol Galium Aparin. Achillea Millefol. Agrimonia Eupat. Viscum Album Phenoxyethanol (and) Ethylhexylglycerin Chlorophyll Ascorbyl Palmitate, dl-alpha Tocopherol, Lecithin

    Preis: 12.99 € | Versand*: 4.95 €
  • BISMOLAN Salbe 20 g Salbe
    BISMOLAN Salbe 20 g Salbe

    Bismolan Salbe ist ein Medizinprodukt zur Linderung von Hämorrhoidalleiden. Bei diesen Erkrankungen können Beschwerden wie Überempfindlichkeit der Schleimhaut, quälender Juckreiz, Brennen und Nässen auftreten. Bismolan Salbe kann diese Beschwerden lindern und die Wundheilung unterstützen. Der natürliche Darmausgang, der Anus, ist ein komplizierter Schließmuskelapparat. Um den Darm nach außen hin abzudichten, wird der Schließmuskel zusätzlich von einem gut durchbluteten Gewebepolster, dem Hämorrhoidalpolster, unterstützt. Durch chronische Verstopfung oder harten Stuhlgang werden die Hämorrhoidalpolster stark belastet. Vergrößern sich diese Polster, können Beschwerden auftreten und man spricht dann von einem Hämorrhoidalleiden. Typische Beschwerden sind Juckreiz, Nässen, Schmerzen oder auch Blutungen. Bismolan Salbe unterstützt auf mehrfache Weise. Zum einen fettet Bismolan Salbe den Afterkanal ein, so dass die Druckbelastung der Schleimhaut verringert und die Stuhlentleerung erleichtert wird. Zum anderen bildet Bismolan Salbe einen abdeckenden Schutzfilm auf der Haut, wodurch diese vor Verletzungen geschützt wird. Im Ganzen kommt es damit zu einer raschen Linderung von Schmerzen, Brennen und Juckreiz sowie zu Pflege und Schutz der Haut. Anwendung von Bismolan Salbe Vor jeder Anwendung von Bismolan Salbe sollte die Analgegend vorsichtig mit lauwarmem Wasser gereinigt werden. Anschließend ist ein ca. 1 ? 2 cm langer Salbenstrang mit dem Finger der Tube zu entnehmen und direkt aufzutragen. Eine leichte Salbenmassage begünstigt die Rückbildung der Hämorrhoiden. Auf innere Hämorrhoiden kann mit Hilfe der beiliegenden Rektalkanüle eingewirkt werden. Bei Bedarf kann das Produkt mehrmals täglich angewendet werden. Inhaltsstoffe: Basisches Bismutgallat, Methyl-4-hydroxybenzoat, Propyl-4-hydroxybenzoat, mittelkettige Triglyceride, Isopropylmyristat, weiße Vaseline, Propylenglycol, Glycerol-sorbitan-oleosterate, Macrogol-glycerol-hydroxystearat, gereinigtes Wasser, Titandioxid.

    Preis: 9.48 € | Versand*: 4.95 €
  • Soll man Ringelblumen einfrieren oder trocknen, um Salbe herzustellen?

    Es ist am besten, Ringelblumen zu trocknen, um Salbe herzustellen. Beim Einfrieren können die Blüten ihre heilenden Eigenschaften verlieren und die Konsistenz der Salbe beeinträchtigen. Durch das Trocknen bleiben die Wirkstoffe der Ringelblumen erhalten und können effektiv in der Salbe verwendet werden.

  • Wann Arnika Salbe?

    Arnika Salbe wird typischerweise zur äußerlichen Anwendung bei Verletzungen wie Prellungen, Verstauchungen, Muskelkater oder Insektenstichen empfohlen. Es kann auch bei Gelenkschmerzen oder rheumatischen Beschwerden eingesetzt werden. Es ist wichtig, die Anwendungshinweise auf der Verpackung zu beachten und die Salbe nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute aufzutragen. Vor der Anwendung sollte man sicherstellen, dass man nicht allergisch auf Arnika reagiert. Im Zweifelsfall sollte man vor der Anwendung einen Arzt oder Apotheker konsultieren.

  • Welche Salbe analfissur?

    Welche Salbe bei einer Analfissur am besten geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel wird eine Salbe mit entzündungshemmenden und schmerzlindernden Wirkstoffen empfohlen, um die Beschwerden zu lindern. Dazu gehören beispielsweise Salben mit Hamamelis, Ringelblume oder Dexpanthenol. Es ist jedoch wichtig, vor der Anwendung einer Salbe bei einer Analfissur einen Arzt zu konsultieren, um die Ursache der Fissur abzuklären und die richtige Behandlungsempfehlung zu erhalten. Eine regelmäßige und schonende Reinigung der betroffenen Stelle sowie eine ballaststoffreiche Ernährung können ebenfalls zur Heilung beitragen.

  • Wann Fucidine Salbe?

    "Wann Fucidine Salbe?" ist eine Frage, die sich auf die Anwendung von Fucidine Salbe bezieht. Fucidine Salbe wird häufig zur Behandlung von Hautinfektionen wie Abszessen, Furunkeln und Wundinfektionen eingesetzt. Es wird empfohlen, die Salbe gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers anzuwenden. In der Regel wird die Salbe dünn auf die betroffene Stelle aufgetragen und kann ein- bis mehrmals täglich angewendet werden. Es ist wichtig, die Anwendungsdauer und Häufigkeit der Anwendung mit einem medizinischen Fachpersonal zu besprechen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Ähnliche Suchbegriffe für Salbe:


  • MANDELÖL Salbe 50 g Salbe
    MANDELÖL Salbe 50 g Salbe

    Mandelöl Salbe ist ein Qualitätsprodukt mit hochwertigen Inhaltsstoffen. Als Grundlagen der Mandelöl Salbe dienen Cera flava und Paraffin. Cera flava ist ein von Bienen ausgesondertes Wachs, das zum Bau der Bienenwaben genutzt wird. Es wird durch Ausschmelzen der leeren Waben gewonnen und vor der Verarbeitung noch einmal gereinigt. Paraffin wird aus Erdöl gewonnen und ist ein gereinigtes Gemisch gesättigter Kohlenwasserstoffe. Durch die Pflege mit Mandelöl als Salbe unterstützt man den Erhalt straffer und elastischer Haut und sorgt für ein frisches und ebenmäßiges Hautbild.Ingredients:Prunus Amydalus Dulcis Oil, Cera Flava, Paraffin. Haltbarkeit nach Anbruch: 12 Monate. Bei etwaigem Auftreten von Hautreizungen sofort absetzen. Nicht ins Auge bringen oder auf Schleimhäute auftragen. Für Kinder unzugänglich bei Raumtemperatur aufbewahren. Anwendung: Zum Einmassieren in die Haut.

    Preis: 11.71 € | Versand*: 4.95 €
  • Kamillosan Salbe 40 g Salbe
    Kamillosan Salbe 40 g Salbe

    ? ENTZÜNDUNGSHEMMENDE PFLEGE: Bei kleineren Haut- und Schleimhautentzündungen, auch im Anal- und Intimbereich, wirkt die pflanzliche Kamillosan Salbe entzündungshemmend und wundheilungsverbessernd ? HÄMORRHOIDEN HAUTSALBE: Auch bei unangenehmen Hämorrhoiden mit Schmerzen, Juckreiz, Brennen oder einer Analfissur kann die Kamillosan Salbe Linderung der Symptome verschaffen und die Haut beruhigen ? VERTRÄGLICHKEIT: Die zugrundeliegende Emulsion macht die Heilsalbe besonders geeignet für trockene Haut ? FÜR KINDER UND ERWACHSENE: Ab einem Alter von 4 Wochen kann die Wundsalbe verwendet werden. Tragen Sie die Salbe dafür mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen auf ? LIEFERUMFANG: 1 Packung enthält 20 g. Die Wundsalbe ist gelblich bis blass-grünlich. Pro 1 g Salbe sind 4,3 mg Trockenextrakt aus Kamillenblüten enthalten (PZN-00565162) Pflegende Hautsalbe bei entzündeter Haut und Hämorrhoiden Vertrauen Sie auf 100 Jahre Erfahrung ? Kamillosan mit den wertvollen Extrakten aus der besonders wirkstoffhaltigen Manzana-Kamille versorgt, heilt und pflegt die Haut seit nun bereits über einem Jahrhundert. Entzündete Haut kann verschiedene Symptome hervorrufen. Mal äußert es sich durch störenden Juckreiz, andere Male durch unangenehmes Brennen oder Schmerzen und im Analbereich auch durch eine Schwellung der Hämorrhoiden oder eine Analfissur. Für Betroffene ist dies nicht nur sehr störend, sondern oft auch unangenehm. Die pflanzliche Kamillosan Salbe eignet sich zur äußerlichen Anwendung bei eben diesen entzündlichen Haut- und Schleimhautveränderungen. Sie enthält einen Auszug aus Kamillenblüten der Sorte Manzana, die speziell für Kamillosan gezüchtet wurde und im Vergleich zur herkömmlichen Kamille besonders wirkstoffhaltig ist. Auch im Anal- und Genitalbereich, einschließlich für die Behandlung von Hämorrhoiden, kann die Wundsalbe verwendet werden. Die Salbe bildet auf der Haut eine Schutzschicht. Gleichzeitig wirkt der enthaltene Wirkstoff aus Manzana Kamillenblüten-Trockenextrakt entzündungshemmend und wundheilungsfördernd. Der Kamillengesamtextrakt besitzt eine sehr gute Hautverträglichkeit. Daher kann die Salbe auch schon bei Säuglingen ab 4 Wochen verwendet werden. Anwendung: Tragen Sie die Salbe mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen auf. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung. Wenden Sie Kamillosan Salbe nicht länger als 14 Tage ohne ärztlichen Rat an. Vorteile der Kamillosan Salbe: ? Hautpflege bei Haut- und Schleimhautentzündungen ? Auch für Hämorrhoiden geeignet ? Entzündungshemmend, wundheilungsverbessernd ? Lindert Juckreiz, spendet Feuchtigkeit ? Gute Verträglichkeit ? Für die ganze Familie

    Preis: 8.13 € | Versand*: 4.95 €
  • SCHWEDENKRÄUTER Salbe 100 ml Salbe
    SCHWEDENKRÄUTER Salbe 100 ml Salbe

    Schwedenkräuterauszug in natürlicher Salbengrundlage mit Panthenol. Inhaltsstoffe: Aqua Cetylalcohol (and) Sodium Cetearyl Sulfate Oleyl Oleate Sorbitol Ethanol Isopropyl Myristate Caprylic/Capric Triglyceride Panthenol Triticum Vulgare Phytantriol Phenoxyethanol (and) Ethylhexylglycerin Symphytum Officinalis Angelica Archangelica Manna Rheum Palmatum Cassia Italica Artemisia Absinthum Commiphora Myrrha Acorus Calamus Theriak Curcuma Zedoaria Ascorbyl Palmitate, dl-alpha Tocopherol, Lecithim

    Preis: 18.30 € | Versand*: 4.95 €
  • JOHANNISKRAUT SALBE 100 ml Salbe
    JOHANNISKRAUT SALBE 100 ml Salbe

    Zur natürlichen Hautpflege mit den Wirkstoffen aus Johanniskraut sowie mit Panthenol und Arnikablüten.Johanniskrautsalbe wurde bei Quetschungen und Verrenkungen eingesetzt. Sie regt die körperlichen Abwehrkräfte an und wurde schon früher bei angegriffener Haut eingesetzt. Inhaltsstoffe: Aqua Cetyl Alcohol (and) Sodium Cetearyl Sulfate Oleyl Oleate Sorbitol Isopropyl Myristate Caprylic/Capric Triglyceride Ethanol Glycine Soja Panthenol Phenoxyethanol (and) Ethykhexylglycerin Ascorbyl Palmitate (and) dl-alpha Tocopherol, Lecithin Hamamelis Virginiana Arnica Montana Aesculus Hippocastanus Salvia Officinalis Chamomilla Recutita Hypericum Perforatum

    Preis: 14.79 € | Versand*: 4.95 €
  • Welche Salbe Verbrennung?

    Welche Salbe ist für Verbrennungen am besten geeignet? Es gibt verschiedene Salben auf dem Markt, die bei Verbrennungen helfen können, wie z.B. kühlende Gele oder Cremes mit entzündungshemmenden Wirkstoffen. Es ist wichtig, die Verbrennung zunächst zu kühlen und dann die geeignete Salbe aufzutragen, um die Heilung zu unterstützen und Schmerzen zu lindern. Es ist ratsam, vor der Anwendung einer Salbe bei Verbrennungen einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die gewählte Salbe für den individuellen Fall geeignet ist. Es ist auch wichtig, die Anweisungen zur Anwendung der Salbe genau zu befolgen, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden und den Heilungsprozess zu unterstützen.

  • Was bedeutet Salbe?

    Was bedeutet Salbe? Salbe ist eine halbfeste Zubereitung, die zur äußerlichen Anwendung auf die Haut aufgetragen wird, um verschiedene Beschwerden wie Hautirritationen, Entzündungen oder Schmerzen zu lindern. Sie besteht in der Regel aus einer Kombination von Wirkstoffen, wie beispielsweise Ölen, Fetten und anderen Inhaltsstoffen, die je nach Anwendungszweck variieren können. Salben können sowohl in der Medizin als auch in der Kosmetik verwendet werden und sind eine bewährte Methode zur Behandlung von Hautproblemen. In vielen Kulturen werden Salben seit Jahrhunderten zur Heilung und Pflege der Haut eingesetzt.

  • Was macht Abszess Salbe?

    Abszess Salbe wird verwendet, um Abszesse zu behandeln, die durch bakterielle Infektionen verursacht werden. Die Salbe hilft, die Entzündung zu reduzieren und die Schwellung zu lindern. Sie enthält in der Regel antibakterielle Wirkstoffe, die dazu beitragen, die Infektion zu bekämpfen und die Heilung zu fördern. Darüber hinaus kann Abszess Salbe auch Schmerzen lindern und die Wundheilung unterstützen. Es ist wichtig, die Salbe gemäß den Anweisungen des Arztes oder Apothekers anzuwenden, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

  • Welche Salbe bei Furunkel?

    Welche Salbe bei Furunkel ist die beste Wahl? Es gibt verschiedene Salben, die bei der Behandlung von Furunkeln helfen können, wie zum Beispiel antibiotische Salben, entzündungshemmende Salben oder auch Salben mit Zugsalbe. Es ist wichtig, die Salbe entsprechend der Schwere des Furunkels und den individuellen Bedürfnissen des Patienten auszuwählen. Vor der Anwendung sollte man jedoch immer einen Arzt konsultieren, um die richtige Diagnose zu erhalten und mögliche Risiken zu vermeiden. Welche Salbe bei Furunkel hast du bereits ausprobiert und welche Erfahrungen hast du damit gemacht?

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.